Design & Textildruck
Was muss ich beim Upload eigener Dateien für Textildruck beachten?
Deine Datei sollte den folgenden Anforderungen entsprechen:
- Dateiformate: PNG, JPG oder BMP (Vektordateien sind nicht möglich)
- Mindestauflösung 200 dpi, besser 300 dpi
-
Maximale Dateigröße 25 MB
Die Größe und die Auflösung der Grafik kann in jedem gängigen Fotobearbeitungsprogramm,
z.B. Photoshop überprüft, angepasst und geändert werden.
Wie groß soll das Bild sein, welches ich hochladen möchte?
3543x4134
pixel und 300 dpi für einen Druck von ungefähr 30x35 cm auf einem XL T-Shirt.
1181x591
pixel und 300 dpi für einen Druck von ungefähr 10x5 cm z.B. Firmenlogo auf der rechten
Brustseite.
Welche Drucktechniken gibt es?
Zur Orientierung gibt es hier eine
Übersicht über die Druckarten, die wir anbieten:
FLEXDRUCK
|
FLOCKDRUCK
|
SUBLIMATIONSDRUCK
|
DIREKTDRUCK
|
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leicht glänzende, glatte Oberfläche. Bis zu 3 Farben/Motiv. |
Oberfläche wie eine dünne Schicht Samt, bis zu 3 Farben/Motiv. |
Sehr glatte Beschichtung, alle Druckfarben möglich. |
Glatte Oberfläche, alle Druckfarben möglich. |
Vorteile | Vorteile | Vorteile | Vorteile |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Nachteile | Nachteile | Nachteile | Nachteile |
|
|
|
|
Was ist Direktdruck?
Beim Direktdruck wird
spezielle Druckfarbe direkt auf das Produkt gesprüht. Beim Trockenvorgang verschmilzt die
Farbe mit der Faser des Shirts. Da ohne Folie gedruckt wird, entsteht ein weiches und sehr
angenehmes Tragegefühl. Es entsteht im Gegensatz zum Transferdruck kein Hintergrund bzw.
Rahmen um das Motiv. Da alle Druckfarben möglich sind, bieten sich hier Motive mit mehr als
3 Farben und Farbverläufe an.
Bei Motiven die von unseren Kunden hochgeladen werden,
wird größtenteils diese Druckart verwendet. Aufgrund der unterschiedlichen
Textileigenschaften können wir diese Druckart nicht für alle Textilien anbieten.
Was ist Flexdruck?
Der Aufdruck erfolgt mit Hilfe
einer dünnen Folie, aus der das jeweilige Druckmotiv - bestehend aus bestimmten, hierfür
geeigneten Farben - herausgeschnitten wird. Diese Folie wird anschließend unter sehr starkem
Druck und hoher Temperatur mit dem jeweiligen Untergrund verschmolzen.
Was ist Flockdruck?
Das Grundprinzip des
Flockdrucks ist mit dem des Flexdrucks identisch. Der Flockdruck gehört aufgrund seines
qualitativ sehr hochwertigen und haltbaren Druckergebnisses zu den edelsten Druckverfahren.
Das verwendete Motiv bekommt einen weichen und plüschartigen Effekt. Auch hier sind maximal
drei Farben pro Motiv möglich.
Was ist Sublimationsdruck?
Mit Hilfe eines
Sublimationsdruckers wird eine spezielle Tinte auf ein extra beschichtetes Druckpapier
gedruckt, welches anschließend unter hohem Druck und großer Hitze auf das zu bedruckende
Material, welches eine polymere Beschichtung, sprich einen bestimmten Polyesteranteil
besitzen muss, gepresst wird.
Können exakte Farbtöne, wie z.B. Pantone Farben gedruckt werden?
Aufgrund
von produktionstechnischen Abweichungen können wir keine exakten Farbtöne garantieren. Daher
ist z.B. auch das Drucken von Pantone Farben nicht möglich.
Soll ich das Bild in CMYK oder in RGB Farben anlegen?
Der
digitale Direktdruck erfolgt in CMYK. Da wir aber die Grafik vor dem Druck bearbeiten
müssen, empfehlen wir RGB.
Warum hat mein Kleidungsstück einen leichten Geruch und einen
Rahmen um
den Druck?
Die Drucktechnik Direktdruck kann einen Rahmen sowie einen
leichten Geruch hinterlassen. Erfahrungsgemäß verschwinden diese Rückstände nach den ersten
Waschgängen. Es handelt sich hierbei um eine produktionstechnische Gegebenheit, die generell
beim Direktdruck auftritt.
Wie entstehen diese Rückstände?
Sobald farbige
Textilien per Direktdruck bedruckt werden, müssen diese vorher mit einer Fixierflüssigkeit
vorbehandelt werden. Ohne diese Flüssigkeit ist eine Fixierung der Farbe im Textil nicht
möglich. Die von uns verwendete Substanz ist unbedenklich und nach ÖKO-TEX-Standards
Klasse 1 zertifiziert.
Sollten der Geruch oder die Rückstände nicht nach mehrmaligem Waschen
verschwinden, dann kannst Du uns gerne eine E-Mail mit Foto über das
Kontaktformular
senden.
Wie soll ich ein von Shirtinator bedrucktes Produkt waschen?
Für
eine möglichst lange Haltbarkeit empfehlen wir folgende Pflegehinweise:
- Vor dem ersten Tragen waschen
- Maximale Waschtemperatur 30° C
- Keine Flüssigwaschmittel verwenden
- Nicht bleichen
- Nicht weichspülen
- Nicht heiß trocknen
- Nicht heiß bügeln
- Nicht chemisch reinigen
-
Linksherum waschen und bügeln